05.04.2025 Zeitintensives Wochenende für die gesamte Feuerwehr

Einsatzbericht – Wissenstest Feuerwehrjugend / Müllsammeln / Übung
Datum: 05.04.2025
Einsatzort: Hochstrass

Das Wochenende der Feuerwehr Hochstrass war durch eine hohe zeitliche Beanspruchung gekennzeichnet.

Am Tag nach dem Absturz eines motorisierten Flugdrachens war der reguläre Betrieb in der Feuerwehr wieder aufgenommen worden.

Bereits in den frühen Morgenstunden des 5. Aprils 2025 stand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in Baden Leesdorf auf dem Programm. Fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hochstrass demonstrierten an verschiedenen Stationen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten.

JFM Amli Pressl, JFM Alissa Neuninger und JFM Nirschl Fabian konnten das Abzeichen Wissenstest Bronze in Empfang nehmen, während JFM Baumgartner Samantha und JFM Fallenecker Leon das Abzeichen Wissenstest Silber erhielten. 

Die erbrachten Leistungen verdienen höchste Anerkennung.

Am Nachmittag wurde eine Aufräumaktion entlang der Straßen durchgeführt. Unterstützt von 35 engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern von Hochstrass, die sich an der Aktion „STOPP LITTERING“ beteiligten, die vom Feuerwehrhaus aus startete, wurde die Säuberungsaktion durchgeführt. Die im Gelände gesammelten Abfälle wurden anschließend beim Bauhof in Klausen Leopoldsdorf fachgerecht entsorgt. Im Anschluss an die Aktion wurde den Teilnehmern eine Stärkung angeboten. Es sei an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich gedankt.

Darüber hinaus wurde eine Übung durchgeführt, die den Ernstfall simulierte.

Die Einsatzausbildung wurde von Kommandant Fallenecker Christoph durchgeführt. Zunächst wurde die „Basisausbildung Löscheinsatz“ gemeinsam erörtert und erarbeitet, bevor es an die Löschleitung bzw. Strahlrohre ging. In diesem Zusammenhang wurden die unterschiedlichsten Literleistungen und Wurfweiten der Strahlrohre veranschaulicht. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Einsatz von Schaumrohren. Die Teilnehmenden hatten so die Möglichkeit, einsatz taktische Strahlrohrführungen zu üben und zu vertiefen.

Nach einer Dauer von circa zwei Stunden wurde die Übung beendet und ins Gerätehaus eingerückt.          

Auch hier ergeht der respektvolle Dank an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hochstrass.

24 / 7 für unsere Bevölkerung im Einsatz